Spielort-Partnerschulen
Haben Sie Interesse daran, dass Ihre Schule eine Spielort-Partnerschule wird? Dann nehmen Sie Kontakt mit unserem Leitungsteam auf, so dass es Ihnen in einem persönlichen Gespräch die Vorteile dieser Kooperation näher vorstellen und mit Ihnen zusammen das passende Angebot für Ihre Schule finden kann.
Prinzipiell bestehen zwei unterschiedliche Modelle in Bezug auf die Kooperation: In beiden Fällen versorgen Sie das Schultheaterzentrum Nordhessen mit Abordnungsstunden über die 104%- beziehungsweise 105% – Unterrichtsversorgung und bekommen dafür Workshops, Projekttage, Coaching sowie Proben – und Aufführungsmöglichkeiten bei uns an der UK 14 oder direkt bei Ihnen an der Schule.
Die SPIELORT-PARTNERSCHULEN sind ein Kooperationsprojekt zwischen dem Schultheaterzentrum Nordhessen und dem Schulamt Kassel und wird vom HMKB, der Stadt Kassel und der Well being Stiftung gefördert.
SPIELORT-PARTNERSCHULEN PROJEKTTAGE
- Für eine Abordnungsstunde bekommt Ihre Schule eine Projektwoche bzw. 5 Projekttage an unserem außerschulischen Lernort. Sie wählen zu Beginn des Schuljahres einen der vorgegebenen Termine für Ihre Schule aus. Die Kernzeit bei uns ist täglich von 8.00 bis 13.00 Uhr (oder 9.00 bis 14 Uhr) je nach Absprache.
- Sie teilen uns mit, wer unsere Ansprechpartner*innen sind. Ideal ist es, wenn es eine Lehrperson an Ihrer Schule gibt, die die Buchungen für die einzelnen Lerngruppen/ Jahrgänge koordiniert.
- Wir klären mit den betreuenden Lehrkräften in einem Vorgespräch die Details: Wird jeden Tag die gleiche Gruppe oder eine andere Lerngruppe eines Jahrgangs zu uns kommen? Um welche Jahrgänge handelt es sich? Haben sie Vorerfahrungen mit Theater?
- Die Lehrkräfte wählen mit unserer Beratung Schwerpunkte und Workshops für die Projektwoche, entweder aus unserem Angebot oder speziell für sie konzipierte. Wir richten uns dabei so weit wie möglich nach Ihren Bedarfen.
- Wenn alles geklärt ist, empfangen wir Ihre Schüler*innen mit großer Spielfreude und hoffen, dass das Schultheaterzentrum Nordhessen ein besonderer SPIELORT für sie wird.
ORGANISATION SPIELORT-PARTNERSCHULEN PROJEKTTAGE: MARIA REHBORN
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Absprachen treffen zu können.
MOBIL: 0172 977 2467
MAIL: mrehborn@gmail.com
SPIELORT-PARTNERSCHULEN PROBEN & AUFFÜHRUNGEN
Was spricht für eine Kooperation mit dem Schultheaterzentrum Nordhessen? Sie finden bei uns eine multifunktionale Bühne für 120 Zuschauerinnen und Zuschauer mit einer professionellen Licht- und Tonanlage vor, außerdem werden Sie von einem erfahrenen Technikteam begleitet, welches die Hauptproben und die Aufführungen betreut, sowie von unserem Leitungsteam, welches den Gruppen beratend und unterstützend – bei Bedarf auch in dramaturgischer und inszenatorischer Hinsicht – zur Seite steht.
Konditionen Sj. 25/26
Für eine halbe Abordnungsstunde (1 Abordnungsstunde in einem Halbjahr) bekommt eine Schultheatergruppe 2 Zeitfenster à 5 Stunden an einem Tag auf einer Etage; hinzu kommen auch 5 Technikerstunden, deren Kosten wir übernehmen.
Bei einer ganzen Abordnungsstunde (1 Abordnungsstunde in einem Schuljahr) würde das Ganze so aussehen:
Eine Schultheatergruppe bekommt 4 Zeitfenster à 5 Stunden auf 2 Tage verteilt, in der Regel aufeinanderfolgend, auf einer Etage, hinzu kommen auch 10 Technikerstunden, deren Kosten wir übernehmen. ODER:
Zwei Schultheatergruppen bekommen jeweils 4 Zeitfenster à 5 Stunden auf 2 Tage verteilt, in der Regel aufeinanderfolgend, auf zwei Etagen, sodass sie parallel proben können; hinzu kommen auch 10 Technikerstunden, deren Kosten wir übernehmen.
Bei zwei Abordnungsstunden würde das Ganze so aussehen:
Vier Schultheatergruppen bekommen 8 Zeitfenster à 5 Stunden auf 4 Tage verteilt, auf einer Etage; hinzu kommen auch 20 Technikerstunden, deren Kosten wir übernehmen.
Die 4 Zeitfenster beinhalten in der Regel folgende Inhalte:
1. Probe und Stellprobe ohne Techniker
2. Lichteinrichtung mit Techniker
3. Generalprobe mit Techniker
4. Aufführung mit Techniker
Andere Konstellationen sind nach Absprache möglich. Auch eine gemeinsame Buchung von Projekttagen & Proben und Aufführungen ist möglich.
ORGANISATION SPIELORT-PARTNERSCHULEN PROBEN & AUFFÜHRUNGEN: Nikolaos Lampos
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Absprachen treffen zu können.
MOBIL: 01520 9811 549
MAIL: info@spielort-kassel.de
SPIELORT-PARTNERSCHULEN COACHING
Eine spannende Alternative stellt unser Coaching-Programm dar. Ziel dieses Programms ist es, Schulen dazu zu motivieren und zu befähigen, Darstellendes Spiel als integrative Methode in allen Fächern und schulischen Bereichen einzusetzen. Zudem sollen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit bekommen, Theater als Spiel- und Kunstform zu entdecken. Unsere Theatercoaches kommen in regelmäßigen Abständen direkt zu Ihnen an die Schule und gestalten entweder Doppelstunden oder sogar einen ganzen Tag (entweder in einer Klasse in unterschiedlichen Fächern oder in mehreren Klassen in einem bestimmten Fach). Die Unterstützung kann in Form von Schulentwicklungsberatung, Fortbildungen für das gesamte Kollegium, individuellem Mentoring und Unterrichtsentwicklungsberatung mit gemeinsam geplantem Unterricht und Projekten erfolgen. Somit könnten Sie eine bestimmte Klasse oder einen bestimmten Kurs gezielt auf eine Aufführung, eine Bewerbung auf ein Theaterfestival oder einen anderen Anlass vorbereiten. Außerdem gibt es die Möglichkeit zur Vernetzung, zu gegenseitigem Austausch und Hospitationen an anderen Workshops.
Konditionen
1 Abordnungsstunde=5 Tage in 3 Blöcken (z.B. 1.-2. Std.: Theater als Methode in Deutsch, 3.-4. Std.: Theater als Methode in Englisch, 5.-6. Std.: Theater als Methode in Mathe)
1 Abordnungsstunde=5 Projekttage mit Unterstützung in Planung, Dramaturgie, Durchführung
Andere Konstellationen sind nach Absprache möglich.
ORGANISATION COACHING: Nikolaos Lampos
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um weitere Absprachen treffen zu können.
MOBIL: 01520 9811 549
MAIL: info@spielort-kassel.de